Unsere Veranstaltungen
Kunst, Kultur und Begegnung für Freunde und Gäste. Unser Verein trägt durch sein vielfältiges kulturelles Angebot wesentlich zum kulturellen Leben im Inntal bei. Daher sind wir auf Spenden angewiesen um dieses abwechslungsreiche Programm im weiterhin anbieten zu können.
Werden Sie Mitglied in unserem Verein oder unterstützen Sie uns mit einer Spende!
Unsere Sponsoren
Juni 2023
Schmidnkino
Freitag
16. Juni 2023
20:00 Uhr
Interessante Filme zu Kunst, Kultur und ganz besonderen Themen
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1
Vortrag (VHS): Chiemgauer Geschichte(n) – Gegen das Vergessen: Franziska Hager
Donnerstag
22. Juni 2023
19:00 – 21:00 Uhr
Franziska Hager (1873-1960) war eine Heimatforscherin und Schriftstellerin, die 20 Jahre lang alles über das Brauchtum, die Sitten und die Lebensweise im Chiemgau und darüber hinaus sammelte. 2000 Seiten umfasst ihr einzigartiges Manuskript, das in der Bayerischen Staatsbibliothek liegt. Hans Heyn veröffentlichte ein Teil davon in zwei Büchern: »Drudenhax und Allelujawasser« sowie »Liab, leb und stirb«.
Dozent: Willi Schwenkmeier
Eintritt (R10007): 8,00 €. Anmeldung über die VHS erwünscht, Abendkasse.
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1
Vernissage: Max Liebermann – neu interpretiert
Freitag
23. Juni 2023
19:00 Uhr
1894 malte der bekannteste deutsche Impressionist einen Brannenburger Biergarten. Dieses Bild dient den Künstlern der NKK als Quelle der Inspiration für neue, aktuelle und manchmal ironische Kunstwerke.
Und es wird gefeiert – wie früher: Mit Bier, Musik und vieles mehr. Es spielt – zurück aus den griechischen Gewässern – die Schifferljam: Jazz, Evergreens und vieles mehr.
Max Liebermann – neu interpretiert
Öffnungszeiten: Samstag, 24. Juni – Sonntag, 9. Juli 2023
Freitag, Samstag und Sonntag, 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1
Juli 2023
Stammtisch der Neuen Künstlerkolonie
Donnerstag
6. Juli 2023
19:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen!
Ort: KUNSTschmiede, Schloßstraße 1, Brannenburg
Schmidnkino
Freitag
21. Juli 2023
20:00 Uhr
Interessante Filme zu Kunst, Kultur und ganz besonderen Themen
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1
August 2023
Stammtisch der Neuen Künstlerkolonie
Donnerstag
3. August 2023
19:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen!
Ort: KUNSTschmiede, Schloßstraße 1, Brannenburg
COMIC ZEICHNEN für Kinder von 5 bis 13 Jahren
Montag
7. August 2023
15:00 bis 17:00 Uhr
Wir fangen mit sehr einfachen Übungen an. Wir wollen nicht abzeichnen oder nachmalen, sondern jeder soll selbst spontan eigene Figuren erfinden. Somit kann jedes Alter mitmachen!
Bitte mitbringen: Dünne schwarze und bunte Filzstifte, Buntstifte sowie Bleistift
Teilnehmerzahl: bis 8 Personen
Kursleiterin: Magdalena Nothaft
Anmeldung: Gemeinde Brannenburg – Ferienprogramm
Ort: KUNSTschmiede, Schloßstraße 1, Brannenburg
September 2023
Stammtisch der Neuen Künstlerkolonie
Donnerstag
7. September 2023
19:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen!
Ort: KUNSTschmiede, Schloßstraße 1, Brannenburg
Schmidnkino
Freitag
15. September 2023
20:00 Uhr
Interessante Filme zu Kunst, Kultur und ganz besonderen Themen
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1
Rainer Tiplt: Rachelburg und Falkenstein in der Burgau
Freitag
22. September 2023
19:00 Uhr
Ein Vortrag über die Rachelburg, die Vorgängerburg von Falkenstein und über den mittelalterlichen Codex Falkensteinensis. Lernen Sie die Burgau kennen, eine schon zur Bronzezeit besiedelte Hochfläche zwischen Rachelberg und Petersberg. Eintritt frei.
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1
Vernissage der Jahresausstellung der Neuen Künstlerkolonie Brannenburg e.V. und der Ausstellung von Georg Werner: »Das Inntal – abstrakt realistisch«
Freitag
29. September 2023
19:00 Uhr
Die Gruppe Projekt 83 sorgt wieder für die musikalische Einstimmung. Genießen Sie die Möglichkeit des Perspektivenwechsels zwischen Hören und Sehen. Peter Siebert mit seiner Klarinette, Šárka Sládečková am Klavier und der Kontrabassist Uli Weber präsentieren moderne Swing-Melodien, Tango-Rhythmen und vieles mehr.
Stehen in der Wendelsteinhalle die Vielfalt der Stile und Techniken der ausstellenden Künstler im Vordergrund, präsentiert in der Kunstschmiede Dr. Dr. Georg Werner seine Auffassung vom abstrakten Realismus. Gezeigt werden Bilder über etwas, nicht von etwas. Ziel ist nicht die malerische Imitation der Wirklichkeit oder die Transformation des visuell Realen ins Ungegenständliche. Vielmehr werden Stimmungen und Empfindungen wiedergegeben. Fließende und zerfließende Farben unterstützen dabei die notwendige Abstraktion der Realität.
Ort: Wendelsteinhalle und Kunstschmiede, Schloßstraße 2A und 1, 83098 Brannenburg
Jahresausstellung der Neuen Künstlerkolonie Brannenburg e.V. und der Ausstellung von Georg Werner:
»Das Inntal – abstrakt realistisch«
Öffnungszeiten: Samstag, 30. September – Sonntag, 08. Oktober 2023, täglich 14:00 – 18:00 Uhr
Oktober 2023
Stammtisch der Neuen Künstlerkolonie
Donnerstag
5. Oktober 2023
19:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen!
Ort: KUNSTschmiede, Schloßstraße 1, Brannenburg
Peter R. Hofmann: FotoWalk Brannenburg »Architektur«
Samstag
14. Oktober 2023
13:30 bis 17:00 Uhr
Peter R. Hofmann: FotoWalk Brannenburg »Architektur«
Sie fotografieren gerne, aber Ihre Bilder könnten noch besser, intensiver, ungewöhnlicher, ausgefallener oder mutiger sein – ein echter Hingucker eben? Bei dem Spaziergang nehmen wir uns Zeit für die Motive, erarbeiten neue Sichtweisen und probieren jede Menge Tipps und Tricks aus.
Bitte mitbringen: Kamera, wenn vorhanden Wechselobjektive und Stativ.
Treffpunkt: Tourist-Info Brannenburg
Donnerstag
26. Oktober 2023
19:00 – 21:00 Uhr
Nachbesprechung
Bei der Nachbesprechung geht es um den Vergleich und die Bearbeitung der Bilder sowie um Erfahrungsaustauch. Nicht die Technik, sondern der Blick auf das Motiv steht im Vordergrund.
Dozent: Peter R. Hofmann
Ort: KUNSTschmiede, Schloßstraße 1, Brannenburg
Kursgebühr (FotoWalk und Nachbesprechung): 35,00 €.
Mitglieder und unter 18 Jahre: frei
Anmeldung per Email: peterhofmann@t-online.de
Schmidnkino
Freitag
20. Oktober 2023
20:00 Uhr
Interessante Filme zu Kunst, Kultur und ganz besonderen Themen
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1
November 2023
Stammtisch der Neuen Künstlerkolonie
Donnerstag
2. November 2023
19:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen!
Ort: KUNSTschmiede, Schloßstraße 1, Brannenburg
Jahreshauptversammlung der Neuen Künstlerkolonie Brannenburg e.V.
Donnerstag
09. November 2023
20:00 Uhr
Mit Neuwahlen des Vorstandes und Ausschusses.
Gäste herzlich willkommen
Ort: KUNSTschmiede, Schloßstraße 1, Brannenburg
Vernissage: Peter Kastl: »Innenwelten«
Freitag
10. November 2023
19:00 Uhr
Nach dem Wechsel des Künstlers vom Naturalismus zum freien Malen, ist es sein Ziel, mit oftmals sehr mutigen Farben ins Herz des Betrachters zu treffen. Zu dem starken Ausdruck seiner Werke trägt die Basis aus unterschiedlichen Strukturen und die farbige Gestaltung mit Eitempera und Acryl bei.
Ort: KUNSTschmiede, Schloßstraße 1, Brannenburg
Peter Kastl: »Innenwelten«
Öffnungszeiten: Samstag, 11. November – Sonntag, 19. November 2023, Freitag, Samstag und Sonntag, 15:00 – 18:00 Uhr
Schmidnkino
Freitag
17. November 2023
20:00 Uhr
Interessante Filme zu Kunst, Kultur und ganz besonderen Themen
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1
Dezember 2023
Weihnachtsfeier der Neuen Künstlerkolonie
Donnerstag
7. Dezember 2023
19:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen!
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1
Schmidnkino
Freitag
15. Dezember 2023
20:00 Uhr
Interessante Filme zu Kunst, Kultur und ganz besonderen Themen
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1
Januar 2024
Stammtisch der Neuen Künstlerkolonie
Donnerstag
4. Januar 2024
19:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen!
Ort: KUNSTschmiede, Schloßstraße 1, Brannenburg
Die Kunst der Fotografie – Crashkurs für Einsteiger
Dienstag
9. Januar 2024
19:00 – 21:00 Uhr
Sie besitzen eine Kamera und wollen besser fotografieren? Dann sind Sie hier richtig. Vermittelt werden die wichtigsten Grundkenntnisse in der Handhabung von digitalen Kameras: Blende, Verschlusszeit, ISO-Einstellung, Schärfentiefe, Brennweite, Auflösung, Dateiformat und vieles mehr.
Aber auch mit der Bildgestaltung beschäftigen wir uns. Durch die Besprechung eigener Bilder wird das fotografische Sehen geschult.
Bitte mitbringen: Kamera und – wenn vorhanden – Wechselobjektive und Stativ, Bedienungsanleitung.
Dozent: Peter R. Hofmann
Kursgebühr (3 Abende, maximale Teilnehmerzahl 8): 46,00 €.
Mitglieder und unter 18 Jahre: frei
Anmeldung per Email: peterhofmann@t-online.de
Crashkurs für Einsteiger: Teil 2 findet am 23. Januar 2024 und
Teil 3 am 6. Februar 2024 von 19:00 – 21:00 statt.
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1
Vernissage: Claudia Pfurtscheller: »Lokalkolorit«
Dienstag
9. Januar 2024
19:00 – 21:00 Uhr
Acrylbilder und Fotografien aus der Region
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1
Claudia Pfurtscheller: »Lokalkolorit«
Acrylbilder und Fotografien aus der Region
Öffnungszeiten: Freitag, Samstag und Sonntag,15:00 – 18:00 Uhr
Schmidnkino
Freitag
19. Januar 2024
20:00 Uhr
Interessante Filme zu Kunst, Kultur und ganz besonderen Themen
Ort: KUNSTschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schloßstraße 1

Sie möchten Mitglied werden?
Werden Sie Teil unseres Vereins. Egal ob als aktiver und kreativer Künstler oder als passives Vereinsmitglied. Wir freuen uns auf Sie und Ihren kreativen Beitrag zu unserem Verein.